Sie suchen einen Steuerberater?

Willkommen bei Ralf Sondermann.

Wir beraten Sie kompetent.

Herzlich willkommen

Wir begrüßen Sie in der Steuerkanzlei Sondermann in Gevelsberg und freuen uns, dass Sie mich und mein Team kennenlernen möchten.

Besonders wenn es um Ihre Ziele und Wünsche geht oder wichtige Entscheidungen für Sie anstehen, brauchen Sie einen Partner an Ihrer Seite. Jemand, dem Sie vertrauen können, der Sie mit seinem Fachwissen unterstützt und Sie individuell richtig berät.

Wir kümmern uns im Team um Ihre Anliegen, Bedürfnisse und mit einem breiten Leistungsspektrum für Privatpersonen, Existenzgründer, Unternehmer und Freiberufler. Wir werden Sie mit unserer Leistung in einem kompetenten Team zuverlässig und termintreu überzeugen.

 

Lernen Sie uns kennen!
Ihr Ralf Sondermann und das Team der Kanzlei

Steuerberater Ralf Sondermann | Ihre Steuerberatungskanzlei in 58285 Gevelsberg

Will­kommen im Team

Die Steuerkanzlei Ralf Sondermann besteht seit mehr als 25 Jahren in Gevelsberg. Wir beraten und betreuen überwiegend mittelständische Unternehmen und Privatleute in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen.
Unser aktuelles Stellenangebot:

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Berufserfahrung als Steuerfachangestellte/r hinsichtlich aller anfallenden Tätigkeiten einer mittelständischen Steuerberatungskanzlei. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in MS-Office (Word und Excel) und gängiger Kanzleisoftware. Zudem bringen Sie Freude an digitalisierten und modernen Prozessen mit. Abgerundet wird Ihr Profil durch ein hohes Maß an Eigenständigkeit und einem souverän verbindlichen Auftritt. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so senden Sie bitte ihre aussagekräftigen Unterlagen.

Aktuelle Steuer-Schlagzeilen

Achtung – Gefälschte “Rechnung” vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) im Umlauf

Warum eindeutig eine Fälschung?

• IBAN aus Spanien (ES 10…) – Eine deutsche Behörde nutzt kein auslä...


Mehr dazu hier ...

 

Steuerliche Schwerpunkte im Koalitionsvertrag – das sind die Themen

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 26.3.2025 die Verfassungsbeschwerde gegen die Erhebung des Solidaritätszuschlags zurückgewiesen. Demnach ist dieser auch über das Jahr 2020 ...


Mehr dazu hier ...

 

Fahrtkosten eines Teilzeitstudierenden zwischen Wohnung und Studienort

Der Kläger war Teilzeitstudent an einer Fernuniversität und nicht erwerbstätig. Das Finanzamt sah das Studium dennoch als Vollzeitstudium an ...


Mehr dazu hier ...